Home > Geschichte > Geschichte Ziegelei Glockental
Geschichte Ziegelei Glockental

Bauernhof der Familie Hodel auf der Parzelle der jetzigen STWEG

Ausblick vom Hartlisberg 1929 in der Bildmitte der Hochkamin der Ziegelei Koenig

Die Ziegelei Koenig & Co. im Glockental – im Vordergrund die Hombergstrasse

Ziegelei Koenig – der grosse Ofen mit beweglichen Fenstern

Die Ziegelei mit Blick gegen den Galgenrain – davor die Glockentalstrasse

Lehmgrube in der Schörlen – wo heute das Ziegelei-Zentrum steht

Auf dem grossen Ofen – Fabrikation von Tonröhren, links W. Koenig

Bösbach und Glockental um 1930 – im Vordergrund die ASTRA Speisefett Fabrik

Restaurant zur Brauerei Glockental – abgebrochen 1951

Glockentalerhof mit Bushaltestelle STI – abgebrochen 1968

Das Hübeli um 1930 vor der grossen Überbauung

Fliegeraufnahme von Steffisburg 1920,Rechts unten ist das Hodelgut zu sehen